Im Rahmen der Herbstwanderwoche 2024 „Rund um den Schwartenberg„ fand auch wieder eine Rundwanderung auf dem Malerweg Sayda statt.
Trotz schlechtem Wetter fanden sich am Hospital zu St. Johannis 17 „Wanderlustige“ ein, welche auf den Spuren Saydaer Künstler unterwegs sein wollten.
Auf einer Runde innerhalb des Stadtgebietes unserer Bergstadt konnten wir 14 Staffeleien aufsuchen und die Teilnehmer auch über St. Florian an unserem Feuerwehrgerätehaus, dem Brauttor an der Kirche „Zu unseren lieben Frauen“ - einer absoluten Seltenheit an Kirchen – informieren.
Ebenso bestand reges Interesse mehr zu erfahren an ehemals in unserer Stadt existierender und noch verbliebener Industrie und anderer Institutionen wie der landwirtschaftlichen Betriebe – dem ehemaligen Gehäusebau – der Produktion von Skiern usw. in der Fa. Müller – dem jetzigen Möbelbau Sayda – Wir Elektronik - dem Ärztehaus Sayda usw.

Das Regenwetter vermieste leider ...

Das Regenwetter vermieste leider den weiteren Rundgang in die landschaftlich schöne Umgebung unserer Bergstadt z.B. auf den Hexenberg zum Aussichtsturm – zum Schwemmteich - dem Kleinen Vorwerk – dem neu gestalteten Kneippbad mit den an diesen Orten stehenden Staffeleien mit sehenswerten Bildern im Vergleich zu den jetzt zu sehenden Tatsachen in der Natur bzw. den Veränderungen in der Bebauung unserer Stadt im Laufe der vergangenen Jahre.

Wegen der Wetterunbilden brachen wir unsere Rundwanderung ab und statteten unserem Heimatmuseum noch einen Besuch ab. Alle waren von der Vielfalt der ausgestellten Objekte und der gesamten Gestaltung der Räumlichkeiten sehr angetan und so blieben die Besucher knapp 2 Stunden und bestaunten jeden Raum und dabei konnten auch die Informationen zu z.B. der Fa. Müller Ski an Hand der Ausstellungsstücke vertieft werden.
Dank an das Museumsteam welches uns vom Malerweg selbstverständlich immer bei unseren Unternehmungen unterstützt – ein Beweis wie eng alle gesellschaftlich interessierten Vereine usw. zum Wohle unserer Heimatstadt zusammenarbeiten wollen und können.

Wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen zu den Wanderungen am 03. Mai und 09. Oktober auf dem Malerweg Sayda im Rahmen der Wanderwochen 2025 einzuladen.

Sehr freuen würden sich die Wanderführer Roland Richter und Michael Hartmann wenn wir 2025 mehr wanderlustige Saydaer auf den Spuren unserer Künstler begrüßen könnten.
etwas durchnässte Wanderer vor einem der Großbilder der Firma Adam
 

Der Malerweg

An einem Spazier- und Wanderweg innerhalb der Stadt Sayda (2,6 km) und in der landschaftlich reizvollen Umgebung von Sayda und seinen Ortsteilen sind an exponierten Stellen Tafeln mit Bildern Saydaer Künstler aufgestellt.
Von diesen Punkten aus erfassten die Maler ihre Motive. Ein Blick in die Natur ermöglicht interessante Vergleiche zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie dem Malstil unterschiedlicher Personen.

Zufallsbild